Wie macht man einen Vogelhäuschen mit eigenen Händen?
Sie wissen wahrscheinlich, dass es in der Wintersaison für Vögel ziemlich schwierig ist, ihr eigenes Futter zu bekommen. Daher ist die beste Lösung, einen kleinen Feeder zu bauen, der ihnen während der ganzen Saison hilft. Darüber hinaus ist es eine tolle Aktivität für die ganze Familie und vor allem für Kinder. Lesen Sie weiter und heute erfahren Sie, wie Sie einen Do-it-yourself-Feeder herstellen und welche Art von Futter Sie verwenden sollten..
Vogelhäuschen: einfache Workshops
Natürlich gelten Feeder aus Holz als die praktischsten. Aber um es selbst zu machen, müssen Sie über bestimmte Kenntnisse und Werkzeuge verfügen. Daher empfehlen wir denjenigen, die sich zuerst für ein solches Experiment entschieden haben, auf einfachere Optionen zu achten.
Eistrog
Am einfachsten ist es vielleicht, einen Eisspender zu bauen..
Dazu benötigen Sie:
- Kuchenform;
- Wasser;
- getrocknete oder gefrorene Beeren;
- Vogelfutter;
- Band oder Seil.
Zuerst befüllen wir die Silikonform mit verschiedenen Beeren, sowie Körnern und Samen..
Füllen Sie es mit klarem Wasser und stellen Sie es für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank.
Wir nehmen den Eistrog aus der Form. Wir binden es an ein Band oder Seil. Fertig ist der Do-it-yourself-Feeder!
Beschicker aus Schrott
Wenn Sie einen Feeder herstellen möchten, aber nicht zu teure Materialien kaufen möchten, verwenden Sie einfach das, was sich in Ihrem Haus befindet. In diesem Fall handelt es sich um Toilettenpapierrollen..
Notwendige Materialien:
- Buchsen;
- Messer;
- starker Faden oder Band;
- Erdnussbutter;
- Vogelfutter;
- Geäst;
- Schüssel und Teller;
- Heißkleber.
In der Hülse machen wir Löcher gegenüber einander. Wir stecken Stäbchen hinein und fixieren sie mit Heißkleber.
Vogelfutter in eine Schüssel geben. Mit einem Messer Erdnussbutter auf den Ärmel auftragen.
Streuen Sie Vogelfutter auf den Ärmel. Das gleiche wiederholen wir mit den restlichen Leerzeichen..
Wir setzen Büsche mit Essen an den Stöcken auf. Wir binden ein Seil an einen Ast und hängen den Feeder an einen Baum.
Flaschenfütterer aus Plastik
Tatsächlich ist dies die beliebteste Option. Dies ist nicht verwunderlich, da Sie dafür keine teuren Materialien kaufen müssen..
Dabei benötigen Sie Folgendes:
- Plastikflasche;
- Plastikteller;
- Schreibwaren Messer;
- Schraube und Mutter;
- Ahle (in diesem Fall wird ein Bohrer verwendet);
- Band oder Seil;
- füttern.
Beginnen wir mit der Vorbereitung einer Plastikflasche. Entfernen Sie dazu das Etikett, waschen Sie es und lassen Sie es trocknen. Wir machen ein kleines Loch im mittleren Teil der Platte und in der Mitte des Deckels. Wir verbinden sie mit einer Mutter und einer Schraube..
Machen Sie ein kleines Loch am Boden der Flasche. Falten Sie das Band oder Seil in der Mitte und binden Sie es zu einem Knoten. Wir führen es durch den Boden der Flasche. Wir machen auch mehrere Löcher an der Seite des Halses. Dies ist notwendig, damit das Essen auslaufen kann..
Das Ergebnis ist ein so einfacher, aber praktischer Feeder..
Ungewöhnlicher Feeder
Wenn es draußen kalt genug ist, empfehlen wir, genau eine solche Version des Vogelhäuschens herzustellen..
Notwendige Materialien:
- große Plastikflasche;
- kleine Flasche oder Plastikbehälter;
- Lebensmittel und Beeren;
- Messer und Schere;
- Nadelzweige;
- Wasser;
- Seil.
Schneiden Sie den Boden einer großen Flasche mit einem Messer und einer Schere ab. Dies muss sehr sorgfältig erfolgen, damit die Kante auf gleicher Höhe ist..
Wir legen einen Plastikbehälter oder einen ausgeschnittenen Boden aus einer kleinen Flasche in den Mittelteil. Den leeren Raum füllen wir nach Wunsch mit Fichtenzweigen, Beeren und Samen.
Befüllen des Behälters mit Vogelfutter.
Wir binden ein Seil an den Feeder und hängen es an einen Baum oder auf einen Balkon. Wenn Sie möchten, können Sie es mit Wasser füllen und in den Gefrierschrank stellen. Danach können die Kunststoffteile entfernt werden und das Ergebnis ist ein Eisspender..
Sternfütterer
In diesem Fall benötigen Sie:
- füttern;
- Wasser;
- Ausstechform;
- Gelatine;
- vereiteln;
- Schnur oder Band.
Zuerst Wasser mit Gelatine mischen und zum Kochen bringen. Es ist sehr wichtig, dass die Gelatine vollständig aufgelöst ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Legen Sie Folie auf die Arbeitsfläche und Ausstechformen darauf. Füllen Sie sie gleichmäßig mit der Nahrung zur Hälfte..
Wir binden eine Schnur oder ein Band. Legen Sie den Rand auf die Form und fügen Sie etwas mehr Lebensmittel hinzu. Füllen Sie die zuvor vorbereitete Lösung ein und lassen Sie sie aushärten.
Wir nehmen die Rohlinge aus den Formen und hängen sie einfach an einen Baum. Diese Feeder sind eine großartige Lösung für die Wintersaison..
Behälterdosierer
Sie können sogar Dosen verwenden, um Feeder zu erstellen. Aus diesem Grund werden sie funktionaler und langlebiger..
Bereiten wir Folgendes vor:
- Blechdosen;
- Heißkleber;
- Bänder oder Seile;
- Farben und Pinsel (optional);
- Geäst;
- füttern.
Wir bemalen die Dosen in verschiedenen Farben. Dies ist überhaupt nicht notwendig. Kleben Sie einen Ast auf den unteren Teil, damit die Vögel auf dem Futterhäuschen landen können.
Wir wickeln jedes Glas mit einem Seil oder Band ein und binden es zu einem starken Knoten. Wir füllen die Dosen mit Essen und hängen sie an einen Baum.
Welches Futter für einen Feeder wählen??
Wie Sie sehen können, ist es ziemlich einfach, einen Do-it-yourself-Feeder zu bauen. Dennoch stehen viele vor der Frage, welches Essen besser zu wählen ist..
Zuallererst stellen wir fest, dass eine Vielzahl von Samen am besten geeignet ist, wie zum Beispiel: Sonnenblume, Kürbis, Wassermelone, Melone usw. Sie sättigen gut, sodass die Vögel länger satt bleiben. Gleichzeitig ist es jedoch sehr wichtig, dass die Samen roh und nicht gebraten sind. Sie können auch Vogelbeeren, Viburnum und Holunderbeeren sicher in den Feeder geben.
Wenn Sie nicht alle diese Zutaten im Voraus zubereitet haben, sollten Sie sich nicht aufregen. Schließlich können sie in fast jedem Geschäft gekauft werden. Auch einfaches Futter für Papageien und Ziervögel ist eine tolle Alternative. Es hat alles was man braucht.
Ungewöhnliche Ideen für Vogelfutterhäuser
Achten Sie bei der Erstellung eines Vogelhäuschens auf einige Nuancen. Zuallererst müssen solche Strukturen zuverlässig und ziemlich langlebig sein. Besonderes Augenmerk sollte zudem auf die Bearbeitung von Kanten und Fenstern gelegt werden. Vögel sollten sich auf keinen Fall verletzen. Und natürlich müssen sie bequem sein. Beobachten Sie daher, wie die Vögel vom Futterautomaten fressen und passen Sie ihn gegebenenfalls an..