Grüne Palette für die Flurdekoration
Es wurde nachgewiesen, dass das grüne Spektrum für unsere Augen besser unterscheidbar ist als andere, wir können viele Varianten der Töne dieser Farbe wahrnehmen. In Grüntönen sehen wir die Natur selbst – frisches Grün, Laub und Gras, helle Wiesen und Felder, dunkle Altwasser und Sümpfe. Es ist die natürliche Herkunft, die das psychologisch angenehme Gefühl verdankt, das beim Betrachten einer der Grüntöne unweigerlich entsteht. Für moderne Stadtwohnungen und Privathäuser ist das Interieur, in dem bestimmte Grüntöne verwendet werden, aus Sicht der emotionalen und psychologischen Entlastung günstig. Nicht nur in Großstädten, sondern auch in mittelgroßen Städten sind Straßen und Innenräume von Gebäuden übersättigt mit Werbung, bunten, schrillen Farben und deren Kombinationen. Ein Städter erlebt am Ende des Arbeitstages unwissentlich Irritationen, oft ohne es zu merken. Wenn wir nach Hause kommen, wollen wir uns entspannen, dem Trubel der Stadt entfliehen, den Gedankenlauf beruhigen und die Gefühle ändern. Ein Interieur in Grüntönen kann uns dabei helfen, insbesondere wenn im ersten Raum, der uns am Eingang der Wohnung begegnet, Grüntöne vorhanden sind – im Flur.
Der Einfluss von Grün im Innenraum auf eine Person
Grüne Farbe hat eine wohltuende Wirkung auf unsere Psyche, sie entspannt und beruhigt, gibt ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität. Grüntöne, die in der Innenarchitektur verwendet werden, helfen, Farbspannungen zu lösen, die zu einem häufigen Begleiter des modernen Stadtmenschen geworden sind..
Die Palette der Grüntöne ist sehr vielseitig und fügt sich harmonisch in nahezu jede Stilrichtung ein. Die Grenzen unserer Möglichkeiten werden auch dadurch erweitert, dass die meisten Grüntöne mit vielen anderen Farben im Interieur kombiniert werden können..
Grüntöne, die für die Inneneinrichtung geeignet sind
Einige Hausbesitzer haben Angst davor, Grün in ihren eigenen Häusern zu verwenden, weil sie hellgrüne Wände oder smaragdgrüne Polster darstellen. Aber Grün hat viele verschiedene Schattierungen, von denen die Hälfte ein neutraler Hintergrund für die Dekoration eines Flurs, Korridors oder eines anderen Nebenraums sein kann..
Grüntöne, die das Innere Ihres Hauses schmücken können:
- Pistazie (hellgrün mit kühler Tönung);
- oliv (grün-gelb);
- grüner Senf;
- Erbse;
- Limettenfarbe;
- khaki (bräunlichgrün);
- heller Smaragd;
- Malachit;
- Limette;
- Moosgrün (ein warmer Mooston).
Die Kombination von Grün mit anderen Farben bei der Gestaltung des Flurs
Werden Sie Grün verwenden, um den Raum zu dekorieren, oder kann es die Grundlage für das Bemalen von Möbeln werden, oder werden die dekorativen Elemente Ihres Nutzraums so farbenfroh, dass ihre grüne Farbe zu einem Schwerpunkt wird? In jedem Fall müssen Sie zusätzlich zu Grün Schattierungen aus einem anderen Segment des Farbspektrums auftragen, und wie effektiv die Kombination dieser oder jener Farbe mit Grün sein wird, können die folgenden Beispiele von Designprojekten für verschiedene Hilfsmittel beurteilen Räume.
Grün und weiß
Weiß ist bekanntlich die vielseitigste Farbe und lässt sich mit jedem Farbton kombinieren. Aber neben seiner Grundqualität kann Weiß das Vorhandensein einer anderen Farbe mildern. Wenn Sie eine helle, gesättigte Version von Grün verwenden möchten, sieht es in einem Unternehmen mit einem Weißton weicher und ruhiger aus.
Meistens wird ein Grünton verwendet, um die Wände im Flur zu dekorieren, aber für ein wirklich originelles Design können Sie eine grüne Palette für Möbel, zum Beispiel Aufbewahrungssysteme, verwenden. In Kombination mit schneeweißer Wanddekoration wirkt ein solches Möbelensemble edel und teuer..
Die Kombination aus einem der Grün- und Weißtöne schafft ein streng modernes Interieur. Es ist möglich, diese Zweifarbigkeit zu durchbrechen und dem Raum mit Hilfe von Holzfarben jeder Tonalität eine malerische Note zu verleihen. Ein solches Interieur sieht lakonisch und edel aus..
Grün- und Holztöne
Wir assoziieren Grün mit Natur, solche Analogien sind unvermeidlich – junges Laub und frisch geschnittenes Gras bleiben bei einer assoziativen Anordnung für immer in unseren Gedanken. Und was liegt der Natur näher als die Kombination von Grün mit Holzoberflächen? Es ist wichtig zu beachten, dass Sie sich bei Grüntönen im Innenraum nicht um die Verwendung von Holz verschiedener Arten, Texturen und Töne innerhalb eines Raumes kümmern müssen – die Atmosphäre wird harmonisch, das Design ist ausgewogen.
Für den Landhausstil bei der Gestaltung des Flurs können Sie folgende Farbvarianten verwenden – Grüntöne für die Ausführung einer Lamellenschürze, eine helle Beige-Palette zum Streichen des oberen Teils der Wände und Deckenverkleidung und dunkle Holzoberflächen für Möbel . Die Natur selbst spiegelt sich in diesem Design wieder.
Um einen Flur, Flur oder einen anderen Raum in einem Landhaus zu dekorieren, ist die Verwendung von Holzwandpaneelen zur Wanddekoration eine häufige Gestaltungstechnik. Das Bemalen solcher Oberflächen in Grün zusammen mit der Verwendung von Möbeln aus hellen Holzarten ergibt ein erstaunlich farbenfrohes Ergebnis..
Grün- und Schwarztöne
Das Vorhandensein von Schwarz im Inneren des Flurs ist am häufigsten in der Leistung von Möbel-, Beleuchtungs- oder Dekorelementen zu sehen. Aber es gibt Designprojekte, bei denen Schwarz eine wichtigere Rolle zukommt, zum Beispiel die Ausführung von Bodenbelägen. Eine so dunkle und tiefe Farbe des unteren Teils des Raumes braucht einen helleren und noch luftigeren Anstrich der Wände und der Decke. Ideal wäre in diesem Fall eine Kombination aus Hellgrün und Weiß..
Leuchtende Farben kombiniert mit Grün
Für große Originale und eher gewagte Eigenheimbesitzer können Sie eine Kombination aus einem hellen Grünton, zum Beispiel Limette oder Hellgrün, mit einem ebenso bunten Farbton in Bezug auf Helligkeit vorschlagen. Eine solche Kombinatorik wird jedem, der Ihr Haus betritt, sofort zeigen, dass das Innere dieses Hauses nicht langweilig wird. Helle, farbenfrohe Farbtöne können nicht nur eine positive Stimmung in das Innere des Raumes bringen, sondern auch die Haushaltsmitglieder den ganzen Tag mit Ton aufladen.
Für ein vielseitiges Interieur mit vielen verschiedenen Farbwelten können Sie einen Grünton als Akzent wählen. Es ist nur im Streben nach einer Vielzahl von Farbpaletten wichtig, nicht zu viele Farben mit entgegengesetzter Temperatur und Tonalität in einem Raum zu mischen. Es ist besser, Weiß oder eine andere helle, neutrale Farbe als Grundlage zu nehmen..