Rhododendren – ein leuchtender Akzent im Garten
Blühende Rhododendren können einen gewöhnlichen Garten in einen magischen Anblick verwandeln. Mit der richtigen Pflege wird diese Pflanze üppig und hell blühen und die Landschaft für lange Zeit verschönern..
Merkmale der Rhododendronsorten
Die Rhododendron-Gattung hat viele atemberaubende Sträucher und verkümmerte Bäume. Bei einigen Sorten überwintern immergrüne Blätter, bei anderen fallen die Blätter und wachsen in der nächsten Saison wieder nach..
Wenn Sie sich für eine immergrüne Pflanze entscheiden, können die Blätter 3 bis 5 Jahre halten. Bei überwinternden Sorten halten die Blätter nur ein Jahr, bei fallenden kann man sie von Frühling bis Herbst bewundern..
Je nach Sorte können die Blätter speerförmig, rund oder elliptisch sein. Blumen bieten auch eine Vielzahl von Formen, Größen und Farben. Sie werden in Corymbose-Blütenständen gesammelt.
Die Heimat der Rhododendren liegt im Fernen Osten und in den Bergwäldern Japans und Chinas. Laubbäume eignen sich besser für das raue russische Klima. Darunter sind Lemon Lights. Er erreicht eine Höhe von bis zu eineinhalb Metern. Die Blüten sind zitronenfarben und haben ein angenehmes Aroma..
Zu den kältebeständigen Sorten gehören auch Northern Hi-Lights. Auf ihnen erscheinen im späten Frühjahr Blumen. Für kalte Regionen geeignete Sorten sind außerdem:
- Mandarine-Lichter;
- Mauritz;
- Peter Tigerstedt;
- Haaga;
Für Ihr Grundstück ist es besser, Sorten zu wählen, die aus finnischen Baumschulen stammen, da sie sich durch die größte Ausdauer auszeichnen, die von Vertretern der Art aus Holland nicht gesagt werden kann..
Je mehr Blätter der Rhododendron hat, desto schwieriger wird es, die Kälte zu ertragen. Für solche Pflanzen ist es schwierig, Zugluft und Wind zu widerstehen. Darüber hinaus benötigen sie ständig eine hohe Luftfeuchtigkeit, was ihre Pflege erschwert..
Die am besten geeignete Pflege für Rhododendren
Um die notwendige Pflege für den Rhododendron so gering wie möglich zu halten, ist es notwendig, den Pflanzplatz sorgfältig auszuwählen. Der Boden muss speziell vorbereitet und gemulcht werden..
Gerade im ersten Jahr ist es wichtig, dass die Büsche keinen Feuchtigkeitsmangel verspüren. Das Gießen von Rhododendren ist mit weichem, abgesetztem Wasser notwendig. Besser, wenn es aus einem Fluss, Teich oder aus einem Regenwassertank rekrutiert wird.
Sie müssen den Boden vorsichtig und in einiger Entfernung von der Pflanze selbst lockern. Die Wurzeln des Busches sind sehr empfindlich und können mit Gartenwerkzeugen leicht beschädigt werden. Unkraut sollte mit der Hand entfernt werden.
Wie die meisten anderen Pflanzen reagiert Rhododendron gut auf Düngung. Für ihn ist es am besten, Mineraldressing zu verwenden. Flüssige Sorten sind optimal, da sie speziell für solche Pflanzen entwickelt wurden..
Auch körnige Düngemittel können verwendet werden. Sie werden normalerweise trocken verwendet, indem einfach eine Streichholzschachtel pro 1 m² zu gleichen Teilen gestreut wird. Diese Menge reicht für eine kleine Pflanze bis zu einer Höhe von 50 cm. Wenn der Strauch wächst, erhöht sich die Düngermenge.
Das Top-Dressing muss von Anfang Mai bis 20. Juni alle 2 Wochen durchgeführt werden. Danach wird die Pflanze am Ende des Monats erneut mit in Wasser gelöstem Kaliumsulfat gedüngt. Die Anteile werden nach dem Alter der Pflanze berechnet. Bis zum Ende des Sommers müssen Sie die Pflanze nicht mehr düngen..
Es ist besser, keine Langzeitdünger zu verwenden, da sie für eine lange warme Jahreszeit ausgelegt sind. Das Ergebnis einer solchen Analphabetenfütterung ist sekundäres Wachstum und das Einfrieren neuer Triebe..
Um Sekundärwachstum Ende August zu vermeiden, müssen Sie außerdem die Bewässerung reduzieren. Bei Regenwetter müssen die Büsche überhaupt nicht gegossen werden. Um Pilze zu vermeiden, müssen Sie Rhododendren zweimal pro Saison mit speziellen Substanzen behandeln..
Während der Blüte ist es notwendig, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen. Nützlich in einer Trockenzeit werden die Büsche oft besprüht..
Darüber hinaus muss das Land unter dem Busch zweimal im Jahr mit Kiefernsägemehl gemulcht werden. Dadurch wird eine schnelle Austrocknung des Bodens vermieden und der Säuregehalt reduziert..
Welcher Ort ist für Rhododendren geeignet?
Ein Ort zum Anpflanzen von Rhododendronbüschen muss unter Berücksichtigung der Tatsache gewählt werden, dass die Pflanze Wind und plötzliche Temperaturschwankungen nicht aushält. Daher muss ein Blumenbeet zuverlässig vor Sonne und Wind geschützt werden..
In der Nähe von Rhododendronbüschen sollten keine Bäume mit einem flachen Wurzelsystem stehen:
- aß;
- Linde;
- Birke;
- Kastanie;
- Espe;
- Ulme;
- Ahorn.
Eine solche «Nachbarn» entzieht den Blumen Nahrung und Feuchtigkeit und zerstört sie. In der Nähe können Sie Kiefern oder Eichen sowie Obstbäume pflanzen. In jedem Fall müssen die Rhododendren außerhalb der Kronendecke stehen, damit genügend Niederschlag für die Büsche vorhanden ist.
Anpflanzen von Rhododendren auf dem Gelände
Dank des faserigen Wurzelsystems kann der Rhododendron, wenn die Sämlinge richtig aus dem Topf genommen werden, leicht in den Boden verpflanzt werden. In diesem Fall müssen Pflanzen eine gute Drainage organisieren..
Am besten bauen Sie hohe Beete in einer Höhe von 10-15 cm, um Schäden an der Pflanze durch Frühjahrshochwasser zu vermeiden. Sie können den Boden mit Steinen vor dem Kriechen bewahren..
Es ist auch wichtig, das Substrat für die Bepflanzung richtig vorzubereiten. Es sollte im pH-Bereich von 4,5-5,5 sauer genug sein. Außerdem sollte es mäßig locker und atmungsaktiv sein..
Die Zusammensetzung kann Hochmoortorf, Lehm und denselben Teil der Kiefernstreu umfassen. Eine andere Option besteht aus Gartenland und zwei Teilen Sphagnum-Sauertorf. Anstelle von Gartenerde können Sie auch Lehm verwenden, jedoch 2-mal weniger Volumen.
Ein kompaktes Wurzelsystem ermöglicht es der Pflanze, sich mit einem kleinen Loch mit einem Durchmesser von 60 cm zufrieden zu geben.Es reicht aus, in eine Tiefe von 40 cm einzutauchen.Der Freiraum um das Erdkoma wird mit einem Substrat gefüllt und verdichtet.
So bereiten Sie Rhododendren auf die Wintersaison vor
Der Ansatz zur Vorbereitung auf die Überwinterung hängt vollständig vom Klima einer bestimmten Region ab. In den meisten Regionen kann die Ausbildung bereits Mitte August beginnen.
Im trockenen Herbst muss der Rhododendron gegossen werden, um eine Wasserversorgung der Blätter für den Winter zu schaffen. Einmaliges Gießen sollte reichlich sein.
Viele Sorten benötigen keinen Winterschutz. Sie vertragen Schnee und sengende Sonne perfekt. Nadelhölzer von Rhododendron sind weniger widerstandsfähig und brauchen besondere Pflege.
Nach Einsetzen anhaltender Kälte sollten Rhododendren abgedeckt werden. Üppige Büsche werden mit einem Seil in einer dichteren Garbe zusammengebunden.
In die Mitte der entstehenden Struktur werden Fichten- oder Tannenzweige platziert. Danach können Sie den Rahmen darauf legen. Dies kann eine Hütte sein, auf die ein Sackleinen gelegt wird..
Sie können den Unterstand Ende April entfernen. Wichtig ist, dass der Schnee zu diesem Zeitpunkt bereits geschmolzen ist. Die Hauptsache ist, dies in Etappen zu tun und die Büsche zu lüften..
Um den Rahmen vollständig zu entfernen, ist es besser, einen bewölkten Tag zu wählen. Es ist besser, die Zweige kurz stehen zu lassen, um sie vor der grellen Sonne zu schützen. In ein paar Tagen, wenn sich die Pflanze daran gewöhnt hat und sie entfernt werden können.
Wenn Sie sich der Pflege von Rhododendron mit gebührender Aufmerksamkeit nähern, schmücken atemberaubende helle Sträucher jeden Bereich.