Wanddekoration in der Küche – die beste Option wählen
Buchstäblich jeder Eigentümer, der einen Küchenraum renovieren möchte, steht vor dem Problem, die Veredelungsmaterialien für die Wände auszuwählen. Die Unvermeidlichkeit eines Dilemmas ist mit der spezifischen Funktionalität des Küchenraums verbunden – hohe Luftfeuchtigkeit, ständige Temperaturschwankungen, Ruß und heiße Fetttropfen in der Luft. Trotz der wachsenden Popularität von ausreichend leistungsstarken Hauben sind die Wände in den Küchen unserer Landsleute oft verschiedenen zerstörerischen Faktoren ausgesetzt. Die gute Nachricht für alle Hausbesitzer, die einen Küchenraum renovieren möchten: Es gibt genügend Materialien, um die Individualität des Interieurs zu erhöhen und nach all den oben genannten negativen Faktoren ein attraktives Erscheinungsbild zu erhalten. Aber Sie müssen noch eine Wahl treffen. Um Ihnen die Navigation in der Vielfalt der Veredelungsmaterialien zu erleichtern, haben wir eine Auswahl aktueller Designprojekte für Küchenräume zusammengestellt, bei deren Gestaltung wir die heute gängigsten Oberflächenveredelungswerkzeuge verwendet haben..
Anforderungen an Veredelungsmaterialien des Küchenbereichs
Offensichtlich wird die Wahl der Veredelungsmaterialien in erster Linie vom Stil der Inneneinrichtung und den Grundlagen der Zonierung der Räumlichkeiten für den Arbeits- und Essbereich beeinflusst. Aufgrund der funktionalen Merkmale, des spezifischen Mikroklimas der Küchenräume, gibt es jedoch auch betriebliche Kriterien für die Veredelung von Materialien:
- Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit, heiße Spritzer;
- Erhaltung des ursprünglichen Aussehens nach Einwirkung von hohen Temperaturen, heißen Fetttropfen und Ruß;
- Wartungsfreundlichkeit, was die Möglichkeit der Oberflächenreinigung (mit Reinigungsmitteln) mit anschließender Konservierung impliziert «Ware» Art des Veredelungsmaterials;
- hohe Hygiene – keine Neigung zur Ansammlung und Vermehrung schädlicher Mikroorganismen.
In den Küchenräumen unserer Landsleute sieht man am häufigsten die Verwendung von Keramikfliesen oder Mosaiken, das Streichen und Tapezieren der Wände. Verkleidungen mit Wandpaneelen, dekorativer Putz werden ebenfalls verwendet. Natürlich werden die meisten Veredelungsmaterialien in den Funktionsbereichen des Küchenbereichs kombiniert – der Hauptfaktor der Trennung ist das Vorhandensein eines Arbeits- und Essbereichs. Es ist die Kombination von Veredelungswerkzeugen für bestimmte Funktionssegmente der Küche, die es Ihnen ermöglicht, den maximalen Effekt und das Verhältnis von dekorativen und technologischen Parametern zu erzielen.
Keramikfliesen im Küchenraum
Keramikfliesen und Mosaike gehören zu den beliebtesten Materialien für die Verkleidung von Küchenoberflächen. Beim Dekorieren einer Küchenschürze wird Keramik einfach zu einem unverzichtbaren Verkleidungswerkzeug. Dieses Veredelungsmaterial verdankt seine unglaubliche Popularität den folgenden technologischen und dekorativen Eigenschaften:
- Haltbarkeit;
- die Fähigkeit, hohe Temperaturen zu tolerieren;
- Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, heißes Fett und andere schädliche Faktoren;
- pflegeleichtigkeit, die Fähigkeit, Reinigungsmittel zu verwenden;
- eine Fülle von Farben und Texturen, Variationen in der Größe der Fliesen und ihrer Konfiguration;
- ausgezeichnete Verträglichkeit mit anderen Veredelungsmaterialien.
Herkömmlicherweise können alle Keramikfliesen in folgende Typen unterteilt werden:
- glatt;
- texturiert (texturiert);
- glänzend;
- matt.
Wer die Küche renovieren möchte, findet eine geeignete Option für Keramikfliesen, die die Wände der Küche nicht nur perfekt vor verschiedenen Einflussfaktoren schützt, sondern auch zu einem organischen Element des Interieurs wird. Viele fertige Kollektionen sind weit verbreitet, darunter organisch ausgewählte Materialien für die Verkleidung von Böden, Wänden, eine Küchenschürze – es gibt dekorative Elemente, verschiedene Paneele, Bordüren, Leisten und Sockelleisten.
Es ist schwierig, ein Küchendesign-Projekt zu erfüllen, bei dem alle Wandflächen gefliest sind. Trotzdem findet man im modernen Kücheninterieur am häufigsten Keramik als Dekoration für die Schürze oder Wand des Arbeitsbereichs. Mit Hilfe von Keramikfliesen oder Mosaiken können Sie die gesamte Fläche über dem Küchenarbeitsbereich (der Bereich für die Platzierung der Spüle und des Kochfelds oder Herds) dekorieren und ihn zu einer Akzentwand mit Farbe oder Struktur machen.
Küchenwände streichen
Für viele unserer Landsleute wird das Streichen von Küchenwänden zur optimalsten Veredelungsoption, vor allem aufgrund der erschwinglichen Materialkosten und der Möglichkeit, alle Arbeiten unabhängig auszuführen. Auch die Möglichkeit, durch Mischen von Farben den richtigen Farbton zu finden, ist ein Vorteil dieser Veredelung. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Methode der Wanddekoration viel Vorbereitung erfordert – Sie benötigen perfekt ebene und glatte Oberflächen zum Malen..
Wasserfeste und abwaschbare Farbe ist für Küchenräume geeignet. Bei der Farbpalette ist die Auswahl an Optionen vielfältig. Typischerweise verwenden Designer und ihre Kunden Schattierungen derselben Farbe, die sich in der Helligkeit unterscheiden, um den Essbereich und den Arbeitsbereich hervorzuheben. Sie können aber auch grundsätzlich andere Farben verwenden – ein heller, bunter Ton für den Essbereich, Pastell – für die Arbeit.
Denken Sie bei der Auswahl der Farbe für die Dekoration der Küchenwände daran, dass kühle Farben – alle Blau-, Grüntöne und deren Variationen zu einer Abnahme des Appetits beitragen. Aber die Töne von Rot, Orange – werden nicht nur positive Emotionen und Adrenalin wecken, sondern auch das Hungergefühl. Die Wahl der Farbpalette für die Wanddekoration hängt natürlich direkt von der Auswahl der Küchenfassaden ab. Wenn Ihr Küchenset in einem hellen Ton präsentiert wird, ist es besser, eine helle, neutrale Palette zur Dekoration zu wählen. Und umgekehrt – für ein farbneutrales Möbelensemble ist die farbenfrohe Gestaltung der vertikalen Raumflächen ein hervorragender Begleiter..
Bei der Wahl zwischen glänzender und matter Farbe ist es wichtig zu verstehen, dass leicht glänzende Oberflächen gut aussehen und sogar optisch in der Lage sind, den Raum zu vergrößern, sie sind perfekt zu reinigen und sammeln keinen Staub. Aber an solchen Wänden sind die kleinsten Unregelmäßigkeiten der Oberflächen perfekt sichtbar. Wenn Sie sich der Idealität des Schleifens der Wände nicht sicher sind, ist es besser, halbmatten und matten Farben den Vorzug zu geben..
Der Mainstream moderner Küchendesignprojekte ist die Verwendung von schwarzer Farbe, um eine Wand zu dekorieren. Eine solche Oberfläche wird zu einer Art Kommunikationsbasis für Haushaltsmitglieder. Auf einer dunklen Fläche kann man sich gegenseitig Nachrichten hinterlassen, Rezepte aufschreiben oder einfach Fotos, Kinderzeichnungen, Postkarten und Magnete von Reisen posten.
Die Wahl der Tapete für die Küche
Schöne und richtig ausgewählte Tapeten können jedes Interieur schmücken, einschließlich der Küche. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Typ dieses Veredelungsmaterials zu wählen, der den Betriebseigenschaften des Küchenraums entspricht. Normale Papiertapeten sind natürlich keine geeignete Option für einen Raum mit konstanten extremen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und der Gefahr einer Oberflächenverschmutzung. Experten empfehlen die Verwendung der folgenden Tapetenarten zum Kleben von Küchenwänden:
1.Vinyl – Die oberste Schicht eines solchen Veredelungsmaterials besteht aus Polyvinylchlorid, das die Wände vor verschiedenen mechanischen Einflüssen und allen Arten von Verschmutzungen schützen kann. Vinyltapeten sind stark und haltbar genug (soweit dieses Konzept allgemein auf Tapeten anwendbar ist). Diese Art von Tapeten wird wiederum je nach Herstellungsart unterteilt in solche, die auf Basis von geschäumtem Vinyl und unter Verwendung von Heißprägen hergestellt werden. Geschäumtes Vinyl hat eine sehr dichte Textur und ist in der Lage, kleine Unvollkommenheiten in der Glätte von Oberflächen perfekt zu verbergen.
Prägetapeten können in Form von Kompaktvinyl präsentiert werden – sie imitieren perfekt Stein, Mauerwerk, Putz und sogar Leder. Siebdrucktapeten haben einen angenehmen Glanz und glatte Oberflächen. Wenn Sie eine Vinyltapete verwenden können, um den Essbereich des Küchenraums zu dekorieren, ist es zum Einkleben des Arbeitssegments besser, Kämpfe mit chemischer Prägung zu bevorzugen. Eine solche Tapete weist eine ausreichende Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Reinigungsmitteln auf, die üblicherweise zur Nassreinigung der Küche verwendet werden..
2.Nicht gewebt – diese Tapeten sind in ihren technologischen Eigenschaften Vinylprodukten sehr ähnlich. Der Hauptunterschied ist nicht Papier, sondern Vliesbasis. In unserem Land sind Vliestapeten zum Malen besonders beliebt – sie kaschieren perfekt die unebenen Oberflächen. Darüber hinaus kann das Interieur der Küche mit ähnlichen Tapeten einfach verändert werden, indem die Wände in einem anderen Farbton neu gestrichen werden..
3.Glastuch oder Tapeten mit Glasfaser – solche Produkte sind sehr langlebig. Diese Art von Tapete wird auch am häufigsten zum Malen verwendet und hat eine Reihe von Vorteilen, die sowohl Vinyl- als auch Vliestapeten innewohnen..
Dekorputz als Veredelungsmaterial
Dekorputz umfasst verschiedene Veredelungsmischungen, die neben den Hauptkomponenten verschiedene Verbund- und Bindemittel enthalten – kleinste Fraktionen von Natursteinen, Baumwolle oder Flachsfasern. Dank einer breiten Palette an Farb- und Texturlösungen können Designer und ihre Kunden eine Vielzahl von Ideen für die Dekoration des Küchenraums zum Leben erwecken..
Verbundmischungen mit Zusatz von Steinschlägen haben eine besondere Festigkeit, Haltbarkeit und ein originelles Aussehen. Für einen Küchenraum, der zu erhöhter Verschmutzung neigt, sind silikatische Dekorputze besser geeignet..
Herkömmlicherweise können alle Arten von Dekorputzen in Mischungen auf Wasserbasis und wasserfreier Basis eingeteilt werden. Für die Fertigstellung des Küchenraums ist es besser, Wassermischungen den Vorzug zu geben – solche Materialien haben keinen chemischen Geruch (weder während der Anwendung noch nach dem Trocknen)..
Wenn Sie dekorativen Putz für die Veredelung von Küchenwänden wählen, müssen die Oberflächen vorbereitet werden. Wie bei der Vorbereitung zum Anstreichen müssen die Wände gespachtelt, verputzt, geschliffen und grundiert werden. Ein angenehmer Moment bei der Wahl dieses Finishs ist die Tatsache, dass das direkte Auftragen des Putzes keine besonderen Fähigkeiten erfordert und von den Küchenbesitzern selbst durchgeführt werden kann.
Küchenwände mit Paneelen verkleiden
Wandpaneele sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Eine der günstigsten und einfachsten Installationsmöglichkeiten sind Kunststoffplatten. Im Moment ist diese Art von Material nicht beliebt, wird aber in einigen Fällen immer noch verwendet und hauptsächlich mit anderen Arten von Oberflächen kombiniert. Kunststoffplatten sind in der Lage, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen standzuhalten. Aber die Festigkeit und Haltbarkeit dieses Verkleidungsmaterials ist schlecht. Auch die Umweltfreundlichkeit der Rohstoffe wird nicht berücksichtigt. Aber eine breite Palette von Farb- und Texturlösungen wird den modernen Käufer begeistern.
In letzter Zeit sind Holzpaneele für Wandverkleidungen sehr gefragt. Einige Arten von Naturmaterialien unterliegen praktisch keiner Verarbeitung und Integration von Schutzausrüstungen. Jeder Besitzer versteht jedoch, dass auf eine Behandlung mit Antiseptika und Schutzlacken von Holzplatten, die zum Schutz einer Küchenschürze werden sollen, nicht verzichtet werden kann. Nichts bringt Wärme und Gemütlichkeit in das Innere eines Raumes wie die Verwendung von natürlicher Holzmaserung. Und Holzverkleidungen sind aus einem Öko- oder Landhausstil nicht mehr wegzudenken..
Strukturierte Wandpaneele können jedes, selbst das trivialste Kücheninterieur, verwandeln. Geprägte Oberflächen werden im Essbereich des Küchenraums großartig aussehen. Für eine größere Wirkung der visuellen Wahrnehmung der Textur müssen solche Oberflächen gut beleuchtet werden..
Dekorativer Stein für ein originelles Kücheninterieur
Bei Designern auf der ganzen Welt, auch in Russland, ist dekorativer Stein als Veredelungsmaterial für verschiedene Räumlichkeiten sehr beliebt. Der Küchenraum ist keine Ausnahme. Vereinfacht kann man sagen, dass Dekostein aus Sand, Beton, Ton und Gips besteht. Künstliches Material kann verschiedene Arten von Naturstein perfekt imitieren, hat aber gleichzeitig folgende Vorteile:
- dekorativer Stein ist viel leichter als natürlicher, was den Lieferungs- und Installationsprozess erheblich erleichtert.
- ausreichend hohe Festigkeitseigenschaften, Langlebigkeit;
- Umweltfreundlichkeit des Materials;
- fehlende Neigung zur Schimmelbildung, Vermehrung von Pilzbakterien;
- Pflegeleichtigkeit.
Bei der Auswahl eines Dekosteins für die Küche (als Raum mit ausreichend hoher Luftfeuchtigkeit) sollte ein Material mit feuchtigkeitsabweisenden Eigenschaften bevorzugt werden. Andernfalls müssen Sie regelmäßig Zeit und Geld für die Beschichtung von Oberflächen mit speziellen Compounds aufwenden..
Nur in einem sehr großzügigen Raum und bei der Wahl einer hellen Farbgebung ist es sinnvoll, Dekostein als Verkleidungsmaterial für alle Wände zu verwenden. Kleiner Küchenraum, so ein Finish kann «Schluck runter» und optisch noch weiter reduzieren. Kunststein eignet sich hervorragend im dosierten Einsatz – als Akzentwanddeko.
Kunststein lässt sich perfekt mit anderen Veredelungsmaterialien kombinieren. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass nicht jede Art von Finish harmonisch aussieht, wenn es stilistisch nicht in das Design passt. Romantische Tapetendrucke und Steinoberflächen wirken im gleichen Raum seltsam. Aber mit Holz, neutraler Farbe oder Wanddekoration mit Zierputz sieht diese Art der Veredelung organisch aus.
Wenn im Essbereich Ihrer ziemlich geräumigen Küche ein Kamin installiert ist (egal, ob er aktiv ist oder nur einen Herd imitiert), werden Verkleidungsflächen mit Kunststein zur logischsten und optimalsten Veredelungsoption. Eine Kombination aus Stein und Feuer, wenn auch künstlich, wird dazu beitragen, eine erstaunliche, komfortable und gemütliche Atmosphäre zu schaffen..
Glas und Metall im modernen Küchendesign
Natürlich werden solche speziellen (und teuren) Materialien wie Glas und Metall für die Veredelung von Küchenoberflächen in Dosierungen und hauptsächlich für die Verkleidung der Schürze verwendet. Hervorragende technologische Eigenschaften, darunter Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen, heiße Fetttröpfchen und die Verträglichkeit gegenüber chemischen Reinigungsmitteln, machen Edelstahl- und Glasplatten zu einem hervorragenden Schutz für Wände im Küchenarbeitsbereich.
Edelstahl als Backsplash-Verkleidung sieht sehr modern aus, perfekt kombiniert mit Chromelementen von Haushaltsgeräten. Für modernen Stil und High-Tech sind Stahlplatten eine hervorragende Ergänzung zu Oberflächen, ganz zu schweigen von einem zuverlässigen Schutz der Wände in den am stärksten beanspruchten Bereichen – dem Standort von Spüle und Herd (Kochfeld). Aber es ist wichtig zu verstehen, dass auf der mit einem Edelstahlblech veredelten Schürze jeder Schmutz perfekt sichtbar ist, sogar Spuren von Wassertropfen und Fingerabdrücken.
In modernen Designprojekten findet man oft die Verwendung eines großen Edelstahlblechs als Dekoration für eine ganze Wand (wenn auch eine kleine). Eine solche Oberfläche kann als Ausstellungswand, als Unterlage für die Platzierung einer Magnetsammlung, zum Hinterlassen von Notizen für Haushaltsmitglieder und zum Aushängen von Rezepten und Einkaufslisten verwendet werden..
Gehärtetes Glas hält höchsten Temperaturen stand, ist pflegeleicht und in verschiedenen Farben erhältlich. Auf Glasplatten, die als Verkleidung von Küchenschürzen verwendet werden, ist ein Fotodruck möglich (dies erhöht jedoch die Kosten für die Veredelung erheblich). Mit Hilfe von Glasleisten können Sie im Innenraum des Küchenraums einen Farbakzent setzen. Zudem tragen leicht glänzende Glasflächen zur optischen Erweiterung des Raumes bei..
Mauerwerk als Teil der Dekoration der Küche
Backsteinwände sind zu einem festen Bestandteil des Interieurs von Räumen mit unterschiedlichen funktionalen Belastungen für viele Stilrichtungen geworden. Das Erhalten von Mauerwerk als Option für die Wanddekoration kann auf verschiedene Arten erfolgen – mit Wandpaneelen, speziellen Tapeten. Die einfachste und letztendlich effektivste Methode ist jedoch das Fehlen von Putz auf einer gewöhnlichen Ziegelwand. Natürlich ist es für einen vom Mikroklima her spezifischen Küchenraum notwendig, die Ziegelwände mit speziellen Sprays und Lacken zu behandeln, die eine Schutzschicht gegen die Einwirkung von Feuchtigkeit und heißen Fetttropfen bilden..
«Sich erlauben» Die Gestaltung aller Wände in Form von Mauerwerk kann nur ein sehr geräumiger Raum sein, der im Loft-Stil eingerichtet ist. In der Regel wird Ziegel als Akzent verwendet – Farbe und Textur. Sie können diese Art der Wanddekoration sowohl mit Mal- als auch mit Klebeflächen mit Uni-Tapeten kombinieren..
Eine der Möglichkeiten, eine Ziegelwand zu dekorieren, ist das Streichen mit feuchtigkeitsbeständiger Farbe. Wenn Sie teilweise lackieren, können Sie den Effekt einer gealterten Oberfläche erzielen. Dieses Finish wird in einer Küche im Shabby-Chic-, Vintage- und sogar Retro-Stil großartig aussehen. Regelmäßiges Anstreichen in einem hellen Ton wird zu einem harmonischen Element des Interieurs, das in fast jedem Stil hergestellt wird.